Lexikon der österreichischen Schmalspur-Triebfahrzeuge

  • Buchtitel: Lexikon der österreichischen Schmalspur-Triebfahrzeuge
  • Buchautor: LUEGINGER, Stefan
  • Verlag, Jahr: Gifhorn: Zeunert, 2018.

LUEGINGER, Stefan
Gifhorn: Zeunert, 2018.

Wenn man von der Pferdeeisenbahn Budweis – Linz – Gmunden einmal absieht, dann begann das Kapitel der schmalspurigen Bahnlinien für den öffentlichen Betrieb auf dem heutigen Gebiet der Republik Österreich im Jahre 1889 mit der Eröffnung der Steyrtalbahn von Garsten nach Grünburg. In den folgenden Jahren folgten zahlreiche weitere Bahnen, meist in der Spurweite von 760 mm. Darunter befanden sich sehr unterschiedliche Strecken mit landschaftlichen Besonderheiten. Nur ein Teil davon wird heute noch im regulären Betrieb befahren, andere Strecken sind als Museumsbahnen erhalten oder wurden abgebaut.

Der Autor Dr. Stefan Leuginger unternimmt zuerst eine kleine Reise durch Österreich von West nach Ost und stellt alle noch erhaltenen Schmalspurstrecken kurz vor.

Dann werden die einzelnen Typen von Triebfahrzeugen präsentiert und in einer Übersichtsseite mit ihren wichtigsten Daten zusammengefasst.

Dieses Buch bietet Freunden und Interessierten einen ersten Einstieg in die vielfältige Welt der heutigen österreichischen Schmalspurbahnen.

Weitere Bücher

Unsere Feistritztalbahn - 30 Jahre Club U 44 SCHELLAUF, Karl
BÖG - Beste Österreichische Gastlichkeit 2012 MEYER, Harald E.
Zukunftsfähigkeit ist eine Frage der Kultur - Hemmnisse, Widersprüche, Gelingensfaktoren… HADERLAPP, Thomas; TRATTNIGG, Rita
Schlosshotels Herrenhäuser in Österreich und den ehemaligen Kronländern Schlosshotels & Herrenhäuser
Kunst der Farbe - Subjektives Erleben und objektives Erkennen als… ITTEN, Johannes
Der Prozess KAFKA, Franz
Sagmeister & Walsh: Beauty - Schönheit als Schlüsselkonzept für die… SAGMEISTER, Stefan; WALSCH, Jessica
Heute ist besser SAGMEISTER, Stefan

Projekte

Lorem ipsum

Projekte

Lorem ipsum