Projektauswahlgremium (PAG)
Das Projektauswahlgremium (PAG) – auch erweiterter Vorstand genannt – ist das zentrale Entscheidungsgremium für die Auswahl und Bewertung von LEADER/CLLD-Projekten in der Region.
Das Gremium setzt sich aus 26 Mitgliedern zusammen:
- 14 VertreterInnen (54%) aus der Zivilgesellschaft
- 12 VertreterInnen (46%) aus dem öffentlichen Bereich
- 13 Frauen (50%) und 13 Männer (50%)
Aufgaben des PAG
- Strategische Entwicklung: Festlegung und Genehmigung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES)
- Begleitung & Bewertung: Überprüfung und Anpassung der LES sowie Evaluierung laufender Projekte
- Projektförderung & Auswahl:
- Diskussion und Entscheidung über LEADER/CLLD-Projekte nach objektiven Kriterien
- Festlegung des Fördersatzes und Unterstützung bei der Projektentwicklung
- Motivation & Mobilisierung: Aktive Einbindung und Aktivierung von AkteurInnen zur Umsetzung der LES
- Controlling & Steuerung: Vorschläge für Controlling-Maßnahmen und regelmäßige Evaluierung der Projekte
Das PAG trifft sich in regelmäßigen Sitzungen, um eine nachhaltige Entwicklung der Region sicherzustellen.
Grundsätzlich ist anzustreben, dass ein Beschluss in persönlicher Anwesenheit aller stimmberechtigten Mitglieder erfolgt. Dies ist aber im Regelfall selten zu erreichen. Deshalb kann eine Beschlussfassung in begründeten Fällen auch schriftlich erfolgen (VO Nr. 1303/13 Art. 34 Bbs. 3 lit. b). Das fehlende Votum kann auch schriftlich (per Mail, Fax oder Postweg) zugesandt werden.
PROJEKTAUSSCHUSS | |
KUTERER Manuela, Ing. VBgm. | HAHN Agnes |
SCHMIDHOFER Andrea | BAUER Helga |
SCHULLER Anton, DI (FH) MBA | FEINER-LANER Christine, Bakk. |
SCHNEIDER Andreas | SPINDLER Josef, Mag. |
WALCHHOFER Katrin | MAIER Gerald |
GRASSL Hermann, Bgm. | ALLMER Doris |
PFEIFER Josef, Bgm. | SCHWARZ Christine |
EBNER Vera, MA | PREM Erich, Ing. Bgm. |
SCHWEMBERGER Eva, MA | KRÄFTNER Karin, MSc |
GRABENHOFER Franz | PILLHOFER Herbert, Bgm. |
HEIL Theresia | LIND Josef, Bgm. |
RETTER Ulli | GROSS Christian, Bed |
TEUBL Thomas, Bgm. | RATH Josef |