Wie werden in der Regionalentwicklungsagentur Oststeirisches Kernland Projekte entwickelt?

Wir als LEADER-Region Zeitkultur Oststeirisches Kernland bieten eine finanzielle Förderung von Ideen und Vorhaben zur Entwicklung des ländlichen Raums – vor allem mit öffentlichen Mitteln der EU sowie nationalen Ko-Finanzierungen. LEADER ist aber weit mehr als eine Förderung: es ist eine konkrete Beteiligungsform durch die Mitfinanzierung regionaler und vielfach privater AkteurInnen.

Wir als Lokale Aktionsgruppe (LAG) erfüllen mit unserem LEADER-Büro 3 Rollen im Dienst der Region:

  1. Lokale Förderberatungsstelle (Rolle 1)
  2. Regionale und transnationale Netzwerkstelle (Rolle 2)
  3. Gemeinnütziges Unternehmen (Rolle 3)
Lokale Förderberatungsstelle (Rolle 1)

Wir sind erste Anlaufstelle für Projektideen aus der Region. Unsere Aufgabe ist es, Vorhaben rasch auf ihre Übereinstimmung mit der lokalen Entwicklungsstrategie (LES) zu prüfen. Wir beraten zu Fördermöglichkeiten, unterstützen bei der Konzeptentwicklung und begleiten Projekte von der Idee bis zur Abrechnung. Unser Ziel: LEADER-relevante Vorhaben professionell begleiten und erfolgreich in der Region verankern.

Ihr idealer Weg zur Förderung
Regionale und transnationale Netzwerkstelle (Rolle 2)

Wir stärken Netzwerke – regional und über Grenzen hinweg. Als Drehscheibe für strategisch relevantes Wissen auf EU-, Bundes- und Landesebene fördern wir gezielt Austausch und Kooperation. In unseren Entscheidungs- und Arbeitsgruppen engagieren sich Schlüsselpersonen, die mit ihren Kompetenzen Wirkung entfalten. So wird soziales Kapital zu einem tragenden Fundament für nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.

Regionale und transnationale Netzwerkstelle
Gemeinnütziges Unternehmen (Rolle 3)

Wo wichtige Themen liegenbleiben, handeln wir selbst. Als gemeinnützige LAG übernehmen wir Verantwortung für Projekte, wenn keine TrägerInnen gefunden werden – strategisch, organisatorisch und finanziell. Wir entwickeln, finanzieren vor, koordinieren PartnerInnen und führen Projekte durch. Unsere unternehmerische Rolle zeigt sich besonders in innovativen LAG-Projekten und transnationalen Kooperationen im europäischen Netzwerk.

Gemeinnütziges Unternehmen