Willkommen in der Zukunftsabteilung der Region!
LEADER ist nicht nur EU-Geld, sondern vor allem: Förderung der Identität im Europa der Regionen, Förderung der Zivilgesellschaft und Förderung von Innovation durch Kooperation. Daraus ergibt sich ein Domino-Effekt oder eben einfach die LEADER-Methode, die Toleranz in und Talente aus der Region fördert.
LEADER zeigt was möglich ist, wenn man im Kleinen anfängt, groß zu denken.
LOKALE AKTIONSGRUPPE (LAG)
REGIONALENTWICKLUNGSAGENTUR OSTSTEIRISCHES KERNLAND
Gewerbepark Hartl 300/DG/7, 8224 Hartl, Austria
T: +43 (0)3334 31478-0
F: +43 (0)3334 31478-4
E: info@zeitkultur.at
Vorstand
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Regionalentwicklungsagentur Oststeirisches Kernland wurde am Dienstag, 28. Jänner 2025 ein neuer Vorstand gewählt:
- Obmann /-frau: Josef Spindler (Ökoregion Kaindorf) und Vize-BGM Manuela Kuterer (Region Anger-Floing)
- Kassiere: BGM Andreas Schneider (Region Hartberg) und BGM Herbert Pillhofer (Kulmland)
- Schriftführer: Eva Schwemberger (Naturpark Pöllauer Tal) und BGM Thomas Teubl (Ökoregion Kaindorf)
- Rechnungsprüfer: Christian Groß (Region Fürstenfeld) und Katrin Walchhofer (Region Hartberg)
Zusätzlich wurde der erweiterte Vorstand, das sogenannte Projektauswahlgremium, vorgestellt, das weiterhin eine zentrale Rolle bei der Bewertung und Auswahl regionaler Projekte spielen wird. Dem bisherigen Vorstand Obmann BGM a.D. Josef Singer, Obmann-Stv BGM a.D. Johann Schaffler und Kassier BGM a.D. Erwin Marterer wurde als Dank für den langjährigen Einsatz (seit 20. August 2007) eine Ehrenurkunde von Geschäftsführer Dr. Wolfgang Berger überreicht.
Zusätzlich wurde der erweiterte Vorstand, das sogenannte Projektauswahlgremium, vorgestellt, das weiterhin eine zentrale Rolle bei der Bewertung und Auswahl regionaler Projekte spielen wird. Dem bisherigen Vorstand Obmann BGM a.D. Josef Singer, Obmann-Stv BGM a.D. Johann Schaffler und Kassier BGM a.D. Erwin Marterer wurde als Dank für den langjährigen Einsatz (seit 20. August 2007) eine Ehrenurkunde von Geschäftsführer Dr. Wolfgang Berger überreicht.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ernennung von BGM a.D. Josef Singer zum Ehrenobmann im erweiterten Vorstand. Mit dieser Auszeichnung wurde sein außergewöhnliches Engagement und sein langjähriger Einsatz für die Regionalentwicklung gewürdigt. Im Controlling-Beirat werden Herrn Singer zusätzlich auch Frau Karin Kräftner (Kulmland) und Frau Theresia Heil (Naturpark Pöllauertal) beigestellt.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ernennung von BGM a.D. Josef Singer zum Ehrenobmann im erweiterten Vorstand. Mit dieser Auszeichnung wurde sein außergewöhnliches Engagement und sein langjähriger Einsatz für die Regionalentwicklung gewürdigt. Im Controlling-Beirat werden Herrn Singer zusätzlich auch Frau Karin Kräftner (Kulmland) und Frau Theresia Heil (Naturpark Pöllauertal) beigestellt.
LAG-Management und EU-LEADER-Projektberatung
Ihre AnsprechpartnerInnen:
Projekt-
koordination
Erika Reisenegger, MA
(derzeit in Mutterschutz)
Projektauswahlgremium (PAG)
Das Projektauswahlgremium (PAG) – auch erweiterter Vorstand genannt – ist das zentrale Entscheidungsgremium für die Auswahl und Bewertung von LEADER/CLLD-Projekten in der Region.
Das Gremium setzt sich aus 26 Mitgliedern zusammen:
- 14 VertreterInnen (54%) aus der Zivilgesellschaft
- 12 VertreterInnen (46%) aus dem öffentlichen Bereich
- 13 Frauen (50%) und 13 Männer (50%)
Mitgliedsgemeinden
Die LEADER-Region Zeitkultur Oststeirisches Kernland wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit 17 Gemeinden der Bezirke Weiz und Hartberg-Fürstenfeld in der Oststeiermark, in einer Flächen-Ausdehnung von knapp über 550 km2. Neue Formen der Partizipation, auch alternativ zu formal legitimierten aus dem kommunalen Bereich, sind nach der 2014 erfolgten Gemeindestrukturreform daher ein hochaktuelles Thema.